Zweck: Die Stiftung erstellt und betreibt alters- und behindertengerechte Wohnungen; sie unterstützt moderne Wohnformen wie z.B. betreutes Wohnen und kann auch an dezentralen Orten alters- und behindertengerechte Plätze bereitstellen oder solche Einrichtungen Dritter in geeigneter Weise unterstützen. Die Stiftung wird von mindestens 7 Stiftungsräten, die von der Generalversammlung des Fördervereins gewählt und bestätigt werden, geführt. Der Stiftungsrat übernimmt alle Aufgaben, die nicht einem andern Organ zugewiesen sind. Eine Amtszeit dauert 4 Jahre.
Die Stiftungsräte bekleiden die folgenden Funktionen:
- Präsident
Der Präsident ist – vorbehältlich anderer statutarischer Regelungen – für die gesamten Stiftungsratstätigkeiten verantwortlich.
- Vizepräsident
Der Vizepräsident ist der Stellvertreter des Präsidenten. Er unterstützt den Präsidenten in den Führungs- und Vertretungsaufgaben des Stiftungsrates und entlastet ihn durch Übernahme von delegierten Aufgaben.
- Aktuar
Der Aktuar ist für die ordnungsgemäße Protokollierung der Stiftungsratsaktivitäten und für die Aktenführung des Stiftungsrates verantwortlich.
- Verantwortlicher Finanzen
Ist für die ordnungsgemäße Rechnungs- und Kassenführung sowie für den Zahlungsverkehr der Stiftung verantwortlich.
- Verantwortlicher Liegenschaften und Bau
Ist für alle baulichen Massnahmen des Hauses am Dorfplatz zuständig.
- Verantwortlicher Vermietung
Ist für die Belange der Mieter und für die Vermietungen der Wohnungen zuständig und begleitet die Vermietungen, die durch die Hausverwaltung getätigt werden.
- Vertreter der Politischen Gemeinde (max. 2 Personen)
Verteten die Interessen der Politischen Gemeinde und werden vom Gemeinderat abgeordnet.
- Weitere Organe
- Revisionsgesellschaft
Hasli Audit AG, Niederhasli
- Aufsichtsbehörde
Bezirksrat Dielsdorf
- Verwaltung
Die Liegenschafter Immobilien AG, 8306 Brüttisellen
- Handelsregister
Link auf Handelsregister Stiftung Alterswohnen Rümlang HIER
|